Workshops
Zu bestimmten Themen sensibilisieren und dabei stets Kreativität, Initiative und Eigenverantwortung fördern
Ob in Kindergärten, Schulen, Nachbarschaftszentren oder im Rahmen von offenen Formaten – Partizipation, Selbsterfahrung und Vermittlung bilden den Kern unseres Ansatzes. Wir glauben an die Kraft der Fantasie und laden alle Altersgruppen zum Mitmachen ein!
Über den Aspekt der Bewusstseinsbildung hinaus liegt das Ziel unserer Workshops im sozialen und gestalterischen Prozess. Dieser lässt dem Erforschen und Entdecken freien Lauf und ermöglicht den Teilnehmenden einen kreativen Umgang mit ihren Visionen von Zukunft.
Wir halten bisher fest:

Masken der Zukunft
[2021] Mit den Kindern der Neuköllner Kita Loupiot e.V. wurden aus gesammelten Haushaltsabfällen Upcycling-Masken gebastelt. Höhepunkt des Projekts war die Teilnahme am Straßenumzug “Karneval für die Zukunft” am 12. Juni 2021.
Schmuck der Zukunft
[2021] Im Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche „die gelbe Villa“ haben wir uns mit einer Gruppe in das Jahr 2050 befördert. Die Aufgabe: mit den uns zur Verfügung stehenden Materialien die passenden Kostüme herstellen…


Rhythm & Recycling Orchestra
[2022] Ein Social Art Workshop mit Kindern der Scharmützelsee-Grundschule. Die Idee: einen Schlagzeug aus recycelten Materialien bauen, den Umgang mit Schlaginstrumenten lernen, und eine gemeinsame Kompostition mit Abschlussperformance!
Ideen, Fragen, Vorschläge?
Ob Workshop-Leiter:in, Künstler:in, Veranstalter:in, Bildungsträger oder Organisation: du möchtest eine Workshop-Idee verwirklichen oder bist auf der Suche nach einem spannenden Format?
Trete gerne mit und in Kontakt – wir vernetzen, vermitteln und freuen uns stets auf neue Kooperationen!