festival
possitopia
festival
#1: 2084
25. – 27. Juli 2025
im Cénacle, Champsecret (Normandie, Frankreich)
idee
Ein Wochenendfestival für Klang-, visuelle, performative und kulinarische Kunst. Ein experimentelles, partizipatives und transdisziplinäres Format. Eine Übung in Introspektion und Prospektion zu den großen Herausforderungen und Multikrisen unserer Zeit. Eine Reflexion über unsere Beziehung als Spezies zum Lebendigen, über unsere Position innerhalb der planetaren Ökosysteme. Ein soziales Experiment, das auf Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit basiert.
Neugier wecken, Kreativität anregen und dazu ermutigen, gewohnte Pfade zu verlassen – in der Art und Weise, wie wir mit uns selbst und der Welt umgehen, wie wir denken und in unserer sozialen und künstlerischen Praxis handeln. Die Kraft der Vorstellung und wissenschaftliche Forschung verbinden, Träume und Realitäten zusammenbringen, um gemeinsam mögliche Zukünfte, „Possitopien“, zu erforschen – und so den reduktionistischen Dualismus von Utopie und Dystopie zu überwinden.
Eine maßgeschneiderte künstlerische Kreation im Vorfeld, basierend auf einem Szenarienentwurf, die jedoch vor allem durch die Teilnehmer:innen in einer ersten Programmhälfte mit Begegnungen und co-kreativen Workshops bereichert wird. Am Samstagabend ein immersives und multisensorisches Spektakel, offen für die Öffentlichkeit, gefolgt von einem festlichen Moment, und schließlich ein Sonntag als Inkubator für Ideen.
szenario
[im Aufbau]
2084. Es gibt nur noch einige Hundert Millionen Menschen auf dem Planeten Erde, nachdem die großen Katastrophen der 2050er Jahre stattgefunden haben. Unter ihnen hat es ein Team von Wissenschaftler:innen geschafft, die Summe des Wissens, das die Menschheit seit den ersten Zivilisationen angesammelt hat, zu bewahren. Wie viele andere zieht die Gruppe auf der Suche nach den letzten bewohnbaren und landwirtschaftlich nutzbaren Gebieten der Erde umher. Auf ihrem Weg treffen sie auf eine kleine Gemeinschaft, die erstaunlich resiliente Organisationsformen entwickelt hat.
Gemeinsam fassen sie – wie so viele vor ihnen – den ehrgeizigen Plan, die Grundlagen einer neuen Art des menschlichen Lebens auf der Erde zu schaffen. Die Entstehung dieser Oase macht bei den anderen Überlebenden die Runde, und der Zustrom von Geflüchteten nimmt unaufhaltsam zu. Nach und nach versucht diese neue Gesellschaft, sich zu organisieren und zu strukturieren, insbesondere rund um ein geheimnisvolles vernetztes Zentrum, das bei der Raumplanung und der Verwaltung der Ressourcenflüsse hilft.
Um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen, wird beschlossen, ein großes retrospektives Ereignis zu organisieren, das die Geschichte der menschlichen Zivilisationen beleuchtet und gleichzeitig Raum für Begegnung, Austausch und Geselligkeit bietet…
Teilnehmen
Weitere Informationen in Kürze hier!